• Dokumentation
  • PDF-Version
  • Sitemap
  • Downloads
  • Dokumentation
  • PDF-Version
  • Sitemap
  • Downloads

OpticScore

home/Dokumentation/OpticScore
Beliebte Begriffe:Server, Schützeninformationszentrum, Preisschießen
  • Anbringung / Installation / Updates
    • Anlagenvarianten
      • RS-232 : Verkabelung und Konfiguration eines Schießstandes
        • Anlage aufbauen RS-232
        • Netzwerkkonfiguration RS-232
        • Tipps RS-232
      • LAN: Verkabelung und Konfiguration eines Schießstandes
        • Anlage aufbauen LAN
        • Netzwerkkonfiguration LAN
        • SIZ Konfiguration unter Einstellungen LAN
        • Fehlerfall: Rahmen ist falsch zugewiesen
        • Tipps LAN
      • Gate (WLAN/LAN): Verkabelung und Konfiguration eines Schießstandes
        • Anlage aufbauen WLAN
        • Netzwerkkonfiguration WLAN
        • Menükonfiguration für Tablets
        • Einrichtung des Gates
        • Drucker einrichten
        • Einrichtung Tablets
        • Tipps WLAN
    • DISAG Kundenmenü
      • Download von Installationsdateien
    • Komponenten
      • Messrahmen
        • Anbringung
        • Verkabelung
        • Pflege
        • Update Messrahmen
      • Schützeninformationszentrum
        • Anschluss
        • SIZ Startersoftware für den eigenen Windows-PC
          • Systemvoraussetzungen SIZ
          • Installation SIZ Startsoftware
          • Konfiguration
          • Startparameter
        • SIZ-Update
          • Einfaches Update
          • Auflösung anpassen
          • Netzwerkdruck aktivieren
          • SIZ-Menü anpassen
          • OpticScore über Lan (OSoE)
          • SIZ Zeit-Abgleich
      • OpticScoreServer
        • Systemvoraussetzungen
        • Installation OpticScoreServer
        • Lizenzcode eingeben / aktualisieren
        • Update OpticScoreServer
      • Visualisierung
        • Installation auf einem eigenen PC
          • Systemvoraussetzungen
          • Update VIZ Eigener PC
      • Gate
        • Update Gate
  • Funktionsbeschreibung
    • Schützeninformationszentrum
      • Bedienung der SIZ-Software auf dem Zentral-Rechner
        • Das Starten des SIZ
        • Bedienung des SIZ
        • Symbole
      • Bedienung der SIZ-Software auf dem eigenen PC
      • Gate History Funktion
    • OpticScore-Server
      • Erststart
        • Anlegen des Daten- und Backupverzeichnisses
        • Update-News
        • Übersicht
        • Einstellungen
        • Softwarepasswort festlegen
        • Bezug und Eingabe des Lizenzcodes
      • Oberfläche der Software
        • Standübersicht
        • Wettkampffenster
        • Aktionsleiste
        • Menüleiste
      • Stammdaten
        • Vereine verwalten
          • Verein hinzufügen
          • Daten eines Vereines ändern
          • Verein löschen
        • Mannschaften verwalten
          • Mannschaft hinzufügen
          • Daten einer Mannschaft ändern
          • Mannschaft löschen
          • Schützen einer Mannschaft hinzufügen
          • Schützen aus einer Mannschaft löschen
        • Schützen verwalten
          • Schützen hinzufügen
          • Daten eines Schützen ändern
          • Schützen löschen
        • Import/Export von Stammdaten
          • Funktionen
          • Import von Stammdaten
      • Einrichtung und Durchführung von Wettkämpfen
        • Wettkampfarten
          • Einzelwettkampf
          • Mannschaftswettbewerb
          • Rundenwettkampf
          • Ligawettkampf
          • Finalwettkampf
          • Training
          • Preisschießen
          • WmShot
          • Luftpistole Standard
          • Luftpistole Mehrkampf
        • Öffnen eines Wettkampfes
        • Anlegen eines Wettkampfes
        • Schützen dem Wettkampf hinzufügen
        • Steuerung und Durchführung eines Wettkampfes
        • Ergebnisse des Wettkampfes verwenden
        • Standvorbelegung
        • Import von Wettkampfdaten
      • Extras
        • Optionen
          • Allgemein
          • Autostart
          • Datenbank
            • Datenbank anlegen
            • Datenbank als Startdatenbank setzen
            • Backup wiederherstellen
          • Datenverwaltung
          • DAVID21
          • Ergebnisse
          • Disziplinen
          • JSON Live
          • Messrahmen
          • Sicherheit
          • Spaßscheiben
          • Sprache
          • Systemcheck
            • Systemcheck erstellen
          • Visualisierung
          • Visualisierung 2
          • Webscore
        • SIZ/Touchscores
          • Update-Modus
          • Netzwerkdruck
          • OSoE/LAN-Kommunikation
          • SIZ-Menü / Disziplinen festlegen
          • Durchführung des Updates
        • VIZ
          • Update
        • Messrahmen
          • Verschmutzungshistorie
        • Gate
          • Setup: Konfiguration
          • Setup: Update
          • Setup: Backups
          • Setup: Tabletfunktionen
          • Reboot
        • Gerätesuche
        • Ampelsteuerung
      • Standsteuerung
        • Einzelstandsteuerung/-einstellung
        • Standsteuerungsoptionen
      • Visualisierung
        • Starten
        • Konfiguration
  • Anleitungen
    • Anleitung Visualisierungssoftware
    • Anleitung Rundenwettkampf/Ligawettkampf durchführen
    • Anleitung Luftpistole Standard/Mehrkampf
    • Anleitung WM-Shot
      • Was ist WM-Shot
      • Grundsätzliche Struktur der Benutzung
      • Besonderheiten bei der Benutzung von WM-Shot
        • Anlegen / Konfiguration von Wertungen und Kombinationen
          • Kombinationen Wm Shot
        • Anlegen / Konfiguration von Schützen
        • Aktivieren von DISAG-spezifischen Funktionen und Optionen
        • Einlagen / Nachkäufe
        • Einstellungen WM-Shot
        • Preisschießmodus
    • Wettkampf mit Webscore

Anleitung Luftpistole Standard/Mehrkampf

Updated on 3. December 2020

Vorbereiten des Wettkampfes

Anlegen des Wettkampfes

Legen Sie zunächst einen neuen Wettkampf an indem Sie über die Menüleiste auf Wettkampf -> Neu anwählen.

Wählen Sie nun unter Wettkampfart Luftpistole Standard oder Luftpistole Mehrkampf aus.

Tragen Sie einen eindeutigen Namen in das Feld Wettkampfname ein, wählen Sie unter Wettkampfzeit das für den Wettkampf vorgesehene Startdatum sowie -uhrzeit aus, sollte der Wettkampf direkt im Anschluss stattfinden können Sie auch das vorbelegte Datum nutzen.

Das Feld Beschreibung ist optional und kann benutzt werden, um zusätzliche Informationen zu dem angelegten Wettkampf zu hinterlegen.

Sie befinden sich nun in der Wettkampfoberfläche.

Teilnehmer hinzufügen

Über das Symbol mit dem Männchen mit dem grünen Kreuz können Sie den Wettkampf Teilnehmer hinzufügen.

Wählen Sie das Symbol nun an.

Sie können nun aus Ihren Stammdaten Teilnehmer durch einfaches markieren mit der Maus oder durch drücken der Taste STRG + Klick auf den Teilnehmer und anschließendem klicken auf die Schaltfläche Ausgewählte Schützen in Wettkampf übernehmen, diese in den Wettkampf übertragen.

Sollten Sie einen Teilnehmer wieder aus dem Wettkampf löschen wollen, können Sie dies durch markieren des Teilnehmers und anschließend anwählen des Symbols mit dem Männchen mit dem roten Minus tätigen.

Teilnehmer auf den Ständen bereitstellen

Um die Teilnehmer nun auf die Stände zu setzen, können diese per Drag & Drop auf die Stände gesetzt werden. Hierzu drücken Sie auf den gewünschten Teilnehmer, halten die Maustaste gedrückt, fahren über den gewünschten Stand und lassen die Maustaste anschließend wieder los.

Der Schütze befindet sich nun auf den gewählten Stand.

Setzen der Disziplin

Um die Disziplin zu setzen, wählen Sie auf der rechten Seite des Wettkampffenster unter Nächster Durchgang die gewünschte Serie aus.

Durch setzen des Hakens bei Ampel verwenden können Sie wählen, ob die Ampelsteuerng verwendet werden soll.

Um die Ampelfunktion zu nutzen wird ein Messrahmen mit Ampelsteuerung benötigt (diese ist ab Messrahmen Seriennummer 20.000 standardmäßig enthalten), ohne diese ist lediglich eine Ampel am Anzeigegerät (SIZ/Touchscore/Tablet) sichtbar.

Über das Feld Restzeitkorrektur kann gesteuert werden, ob die Restzeit bei abweichenden Starts angeglichen werden soll. Dies kann

Mithilfe des gesetzten Hakens bei Standsynchronisierung wird die Ampelschaltung bei allen Ständen gleichzeitig und synchron durchgeführt.

Durch anwählen der Schaltfläche Steuerung zurücksetzen wird der Zähler für die aktuelle Serie auf 0 gesetzt, die Schüsse werden jedoch nicht gelöscht, sondern alle darauffolgenden Schüsse bei unfertigen Serienergebnissen dazu addiert.

Durchführung des Wettkampfes

Zur Durchführung des Wettkampfes gibt es nun zwei Möglichkeiten der Steuerung.

Hierzu kann der Wettkampf manuell über den Knopf Ausführen sofort gestartet werden.

Alternativ kann durch Setzen des Hakens bei nächsten Durchgang automatisch starten und anwählen der Schaltfläche 1 Minute der Wettkampf zeitversetzt gestartet werden.

Hierbei wird die angegebene Minute abgewartet und anschließend der unter Nächster Durchgang gewählte Durchgang gestartet.

Serien oder Schüsse editieren

Sollte es nötig sein Schüsse oder Serien im Nachhinein für einen Schützen zu ändern, können Sie dies über das Bleistift-Symbol tun.

Hierbei können Sie entscheiden, ob Sie Einzelschüsse eintragen möchten oder das Serienergebnis des Schützen.

Durch Auswahl von Ja, wird das Fenster geöffnet um Serien einzutragen.

Serien editieren

Hierzu wählen Sie zuerst unter Waffenart Luftpistole aus und anschließend betätigen Sie die Schaltfläche Neue Serie.

Nun können Sie das Serienergebnis eintragen.

Sollte es nötig sein eine Serie zu löschen, kann dies über die Schaltfläche Serie löschen getätigt werden.

Abschließend können die geänderten Serien für den Schützen über die Schaltfläche Speichern übernommen werden.

Schüsse editieren

Um Einzelschüsse einzutragen, muss zunächst unter Art die Art des Schusses (Probe, Wettkampf oder Stechschuss) ausgewählt werden.

Tragen Sie nun unter Wert den erzielten Ringwert, sowie unter Teiler den zugehörigen Teilerwert ein.

Es kann noch in das optionale Feld Kommentar ein kurzer Text zu dem editieren Schuss hinterlegt werden.

Um die eingetragenen Schüsse nun für den Schützen zu übernehmen, muss noch der Haken bei dem Feld gültig gesetzt und anschließend die Schaltfläche Speichern und Schließen gewählt werden.

Serien kombinieren/auffüllen

Sie können über das Drop Down Menü auf der unteren Seite neben den Bleistift Symbol auch Serien für einen Schützen verändern.

-Hierbei gibt es die Möglichkeit, die aktuelle Serie mit 0-er aufzufüllen.

–Die letzten 2 Serien zu kombinieren hierbei kann gewählt werden, ob nur die besten Schüsse oder die schlechtesten Schüsse in eine Serie zusammengeführt werden sollen.

–Die letzte Serie wiederholen

Auswertung

Auswertung eines Schützens

Mithilfe des Lupensymbols können die Schüsse eines Schützens inklusive Scheibe angezeigt werden.

Hierbei gibt es die Möglichkeit sich über Analyse -> Kontrollscheibe eine Kontrollscheibe anzeigen sowie ausdrucken zu lassen.

Des Weiteren kann über Datei -> Drucken auch eine Kurzauswertung des Schützens angezeigt und ausgedruckt werden.

Sie können die Kurzauswertung auch im Wettkampffenster über das Symbol mit dem Blitz anzeigen und ausdrucken lassen.

Ergebnislisten

Um eine Gesamtergebnisliste für Ihren Wettkampf erstellen zu lassen, können Sie dies über den Menüpunkt Ergebnisse -> Anzeigen/Drucken tätigen.

ähnliches
  • Gate History Funktion
  • Besonderheiten bei der Benutzung von WM-Shot

Bei Fragen erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 16.30 Uhr.

Kontakt

DISAG GmbH & Co KG
Heganger 16
96103 Hallstadt
Telefon: +49 951/30 95 53-0
Fax: +49 951/30 95 53-30
E-Mail: info@disag.de

 
Sitemap
Impressum
Datenschutz
  • © DISAG GmbH & Co KG

Beliebte Begriffe:Server, Schützeninformationszentrum, Preisschießen