Wettkampffenster des Einzelwettbewerbs:
Betroffene Stände steuern
Hier können Sie die belegten Stände individuell auwählen und steuern. Falls ein Stechschuss den Wettkampf entscheiden muss, können Sie für die ausgewählten Stände unter <Neue Schießzeiten> den Stechschuss in der entsprechenden Disziplin auswählen. Danach drücken Sie auf <Auswählen> und starten den Wettkampf wieder mit <Wettkampf Start> und <Ausführen> (aktiviert sich dann). Dies können Sie beliebig oft wiederholen.
Zehntel Shot ein
Dieses Symbol signalisiert, dass die Option „Zehntel Shot“ eingeschalten ist. Dies führt zur Darstellung der Einzelschüsse in Zehntelringen.
Wettkampfdaten und Einstellungen
Hier können Sie den Namen und das Datum ändern und die Sportordnungsnummer eintragen, falls gewünscht. Außerdem können Sie unter <Auswertung> zusätzliche Einstellungen für die Ergebnislisten durchführen, die sich auf den Einzelergebnisausdruck der Schützen auswirken.
Standard: So wird sortiert (wenn jeweils Gleichheit besteht, wird das nächste Kriterium herangezogen, sonst nicht):
1. Nach dem Gesamtergebnis der ganzen Ringe
2. Die Serien (ganze Ringe) werden rückwärts verglichen
3. Anzahl der 10er
ISSF Sortierung: So wird sortiert (wenn jeweils Gleichheit besteht, wird das nächste Kriterium herangezogen, sonst nicht):
1. Nach dem Gesamtergebnis der ganzen Ringe
2. Nach der Anzahl der Innenzehner
3. Die Serien (ganze Ringe) werden rückwärts verglichen
ISSF Qualifikation: So wird sortiert (wenn jeweils Gleichheit besteht, wird das nächste Kriterium herangezogen, sonst nicht):
1. Nach dem Gesamtergebnis der 10tel Wertung
2. Die Serien werden (Zehntel Ringe) rückwärts verglichen
3. Dann wird rückwärts Schuss für Schuss verglichen
RedDot: So wird sortiert (wenn jeweils Gleichheit besteht, wird das nächste Kriterium herangezogen, sonst nicht):
1.Wird nach Anzahl der Treffer sortiert
2. Benötigte Zeit für einen Treffer
3. Gesamtsumme der ganzen Ringe
Auflagenwettwerb: So wird sortiert (wenn jeweils Gleichheit besteht, wird das nächste Kriterium herangezogen, sonst nicht):
1. Nach dem Gesamtergebnis der 10tel Wertung
2. Die Serien der 10tel Wertung werden rückwärts verglichen
3. Geburtstjahr (älter = besserer Platz)
Hinweis: Teilweise gibt es noch mehr Kriterien als drei
Neuer Durchgang für Standvorbelegung anlegen
Mit Klick auf den Button können Sie einen neuen Durchgang für Standvorbelegung anlegen, was hier beschrieben ist.